Newsletter

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 03/2019: Für alle Steuerpflichtigen Schwarzer Anzug keine typische Berufskleidung? Außergewöhnliche Belastung: Kurzes amtsärztliches Attest reicht bei nicht anerkannter Heilmethode Bundesfinanzhof erneut gefragt: Wann mindern Bonuszahlungen der Krankenkassen die Sonderausgaben? Für Vermieter Für die Einkünfteerzielungsabsicht entscheidend: Ist es eine Wohnung oder eine Gewerbeimmobilie? Für Unternehmer Vorsteuerabzug: Frist für Zuordnung endet „erst“ am 31.7.2019 […]

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 02/2019: Für alle Steuerpflichtigen Dieselfahrverbot: Kfz-Steuer ist trotzdem zu zahlen Handwerkerleistungen: Keine Steuerermäßigung bei Versicherungserstattung Kindergeld: Zu den Voraussetzungen für ein erkranktes, aber weiter ausbildungswilliges Kind Für Unternehmer Bauträger haben in Altfällen einen Umsatzsteuer-Erstattungsanspruch Brexit: Erleichterter Wechsel von der Limited in das deutsche Recht Dienstwagen: Keine Einzelbewertung bei nur gelegentlichen Fahrten zur […]

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 01/2019: Für alle Steuerpflichtigen Erste Vorschläge für eine Grundsteuerreform Service der Finanzverwaltung: Online-Steuerrechner für Rentner Bundesrat stimmt zahlreichen Steuergesetzen zu: Dienstfahrräder und Jobtickets ab 2019 steuerfrei Für Vermieter Dauerhafte Vermietungsabsicht auch bei Abschluss eines Mietvertrags mit Eigenbedarfsklausel möglich Für Unternehmer Wohl bald nur noch 7 % Umsatzsteuer auf E-Books Übernahme der Umzugskosten […]

  Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 12/2018: Für alle Steuerpflichtigen Überspannung eines Grundstücks mit einer Stromleitung: Entschädigung ist nicht zu versteuern KV-Beiträge des Kindes als Sonderausgaben der Eltern: Bundesfinanzhof stellt neue Anforderungen „Ehe für alle“: Gilt der Splittingtarif rückwirkend bis 2001? Für Unternehmer Umsatzsteuersatz in Bäckereifilialen: Es kommt auf die Sitzgelegenheiten an Korrektur eines unrichtigen Umsatzsteuerausweises nur […]

  Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 11/2018: Für alle Steuerpflichtigen Neue Dienstanweisung zum Kindergeld KV-Beiträge: Prämie nach § 53 Abs. 1 SGB V mindert Sonderausgaben Das Baukindergeld ist da: Die Voraussetzungen und die richtige Antragstellung im Überblick Für Kapitalanleger Auch Verluste beim Verkauf „wertloser“ Aktien abziehbar Für Unternehmer E-Bilanz: Aktualisiertes Datenschema veröffentlicht Gewerbesteuer-Freibetrag bei Rechtsformwechsel vor Aufteilung […]

Unsere Webseite benutzt Cookies, zur Optimierung unserer Inhalte und Angebote. Unter unserer Datenschutzerklärung erhalten Sie hierzu weitere Informationen. Indem Sie auf unserer Webseite weitersurfen, stimmen Sie – jederzeit für die Zukunft widerruflich – der Datenverarbeitung durch uns und Dritte zu.

Datenschutzerklärung