Newsletter

Inhaltsverzeichnis der Sonderausgabe zum Jahresende 2022: Für alle Steuerpflichtigen Grundsteuer: Abgabefrist bis 31.1.2023 verlängert Verlagerung von Ausgaben im privaten Bereich Für Vermieter Wichtige Steueraspekte bei Mietimmobilien Für Kapitalanleger Freistellungsaufträge: In diesen Fällen müssen Anleger (nicht) tätig werden Für Unternehmer Kassenführung: Letzte Übergangsfrist für alte Kassensysteme läuft Ende 2022 aus Umsatzsteuer: Hinweise für Kleinunternehmer Maßnahmen für […]

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 12/2022: Für alle Steuerpflichtigen Energiepreispauschale für Rentner und neue Höchstgrenze für Beschäftigungen im Übergangsbereich Anstieg der Erbschaft-/Schenkungsteuer bei der Übertragung von Immobilien befürchtet Energiepreispauschale: Mögliche Steuerpflicht bei Minijobbern über die Einkommensteuer-Veranlagung 2022 Für Vermieter „Steuerfalle anschaffungsnahe Herstellungskosten“: Eine Entnahme ins Privatvermögen fällt nicht darunter Für Unternehmer Künstlersozialabgabe: Abgabesatz steigt in 2023 auf […]

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 11/2022: Für alle Steuerpflichtigen Förderung der energetischen Gebäudesanierung: Kosten für den Energieberater sind nicht zu verteilen Jahressteuergesetz 2022: Das Wichtigste aus dem Entwurf der Bundesregierung Regierungsentwurf für ein Inflationsausgleichsgesetz Steuerguide für Influencer Für Unternehmer Kostendeckelung bei geleastem Pkw: Sonderzahlung bringt keine Vorteile für Einnahmen-Überschussrechner Für GmbH-Gesellschafter Handwerkerleistungen: Keine Steuerermäßigung bei Belastung eines […]

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 10/2022: Für alle Steuerpflichtigen Ampel-Koalition schnürt ein drittes Entlastungspaket Referentenentwurf für ein Jahressteuergesetz 2022 Steuerwegweiser für Vereine neu aufgelegt Für Vermieter Bebaute Grundstücke: Neue Arbeitshilfe zur Kaufpreisaufteilung Für Kapitalanleger Doch keine Entscheidung zur Verfassungswidrigkeit der Abgeltungsteuer Für Unternehmer Vorsteuerabzug bei gemischt genutzten Gegenständen: So ist die Zuordnungsentscheidung auszuüben! NRW unterliegt im Rechtsstreit […]

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 09/2022: Für alle Steuerpflichtigen Steuernachzahlungen und -erstattungen: Der neue Zinssatz beträgt 0,15 % pro Monat Fragen und Antworten zur Energiepreispauschale Steuerermäßigung für ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen Aufgabe des Familienheims aus zwingenden Gründen führt nicht zum Wegfall der Steuerbefreiung Steuerliche Maßnahmen zur Unterstützung der vom Ukraine-Krieg Geschädigten Für Unternehmer Keine Betriebsausgaben für bürgerliche […]

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 08/2022: Für alle Steuerpflichtigen Pflegeversicherung: Bundesverfassungsgericht fordert Entlastung kinderreicher Familien Identifikationsnummer für Ukraine-Flüchtlinge Zahlen und Fakten zur Teil-Abschaffung des Solidaritätszuschlags Für Unternehmer Informationen zur elektronisch unterstützten Betriebsprüfung in der Sozialversicherung Veräußerungsgewinn für gemischt genutzten Pkw voll steuerpflichtig? Kann für einen Gewinn aus einer übernommenen Pensionsverpflichtung eine Rücklage gebildet werden? Vorsteuer-Vergütungsverfahren: Anträge sind […]

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 07/2022: Für alle Steuerpflichtigen Nicht eheliche Lebensgemeinschaft: Keine Übertragung des Kinderfreibetrags bei minderjährigen Kindern Steuerentlastungen 2022: Das verabschiedete Gesetz im Überblick Broschüre: Steuertipps für Menschen mit Renten- und Pensionseinkünften Viertes Corona-Steuerhilfegesetz ist nach der Zustimmung des Bundesrats in „trockenen Tüchern“ Für Kapitalanleger Finanzverwaltung äußert sich zur Besteuerung von virtuellen Währungen Für Unternehmer […]

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 06/2022: Für alle Steuerpflichtigen Energetische Sanierung: Steuerermäßigung für sommerlichen Wärmeschutz Keine Einkünfte: Entschädigung für die Aufnahme von Geflüchteten in der privaten Wohnung Keine haushaltsnahen Dienstleistungen: Müllabfuhr und Abwasserentsorgung Für Kapitalanleger Ist die Abgeltungsteuer verfassungswidrig? Für Unternehmer Erbschaft- und Schenkungsteuer: Erleichterungen bei der Lohnsummenregelung wegen Corona Maßnahmenpaket für vom Krieg betroffene Unternehmen Tagesmütter: […]

Monats-Rundschreiben Kompakt 05-2022-mrs-k Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 05/2022: Für alle Steuerpflichtigen Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen: Berechnungen eines Statikers sind nicht begünstigt Keine Spekulationssteuer: Gewinn aus dem Verkauf eines selbst bewohnten Gartenhauses Häusliches Arbeitszimmer muss für die Tätigkeit nicht erforderlich sein Für Vermieter Steuerfolgen bei Übertragung eines Vermietungsobjekts gegen Versorgungsleistungen Für Unternehmer Umsatzsteuerliche Organschaft: Festsetzungen sollten offengehalten werden! […]

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 04/2022: Für alle Steuerpflichtigen Viertes Corona-Steuerhilfegesetz: Weitere Hilfsmaßnahmen in der Pipeline! Bundesregierung schnürt Entlastungspaket wegen hoher Energiepreise Aktuelles zum Kindergeldanspruch nach krankheitsbedingtem Ausbildungsabbruch Steuernachzahlungen und -erstattungen: Geplant ist ein Zinssatz von 0,15 % pro Monat Für Unternehmer Vorsteuerabzug bei Ist-Versteuerung erst bei Zahlung Für Arbeitgeber Regierungsentwurf: Anhebung des Mindestlohns und der Grenze […]

Unsere Webseite benutzt Cookies, zur Optimierung unserer Inhalte und Angebote. Unter unserer Datenschutzerklärung erhalten Sie hierzu weitere Informationen. Indem Sie auf unserer Webseite weitersurfen, stimmen Sie – jederzeit für die Zukunft widerruflich – der Datenverarbeitung durch uns und Dritte zu.

Datenschutzerklärung