Newsletter

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 08/2019: Für alle Steuerpflichtigen Bei Kostenübernahme für andere Personen im Pflegeheim gibt es keine Steuerermäßigung Bundesregierung bringt umstrittene Grundsteuer-Reform auf den Weg Für Vermieter Mietwohnungsneubau: Steuerliche Förderung in „trockenen Tüchern“ Für Unternehmer Anwendungserlass zur Buchführung und Aufzeichnung mit elektronischen Aufzeichnungssystemen Aufgelder bei festverzinslichen Kapitalanlagen sind keine Anschaffungskosten Für Arbeitgeber Geldwerter Vorteil für […]

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 07/2019: Für alle Steuerpflichtigen Werbungskosten: Sky-Bundesliga-Abo kann die Einkommensteuer mindern Für Unternehmer Europäische Mehrwertsteuerreform: Änderungen für international agierende Unternehmen Auch ein elektronisches Fahrtenbuch ist zeitnah zu führen Für GmbH-Geschäftsführer Zum Ausweis einer neuen Pensionsrückstellung bei Veröffentlichung neuer Heubeck-Richttafeln Für Arbeitgeber Arbeit auf Abruf: Minijobs ohne Anpassung der Arbeitsverträge in Gefahr Sachbezüge: Die […]

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 06/2019: Für alle Steuerpflichtigen Kein privates Veräußerungsgeschäft bei kurzfristiger Vermietung nach langjähriger Eigennutzung KV-Beiträge des Kindes als Sonderausgaben der Eltern: Verwaltung weiter steuerzahlerfreundlich Für Unternehmer Vorsteuervergütungsverfahren: Anträge bis 30.9.2019 stellen Umsatzsteuer: Pflanzenlieferungen für eine neue Gartenanlage mit 19 % zu versteuern Nebenberufliche Tätigkeit als Übungsleiter: Verluste sind steuerlich grundsätzlich abziehbar Pkw-Privatnutzung: Besondere […]

Inhaltsverzeichnis der Sonderausgabe 01/2019: Mit diesen Gehaltsextras erhalten Ihre Mitarbeiter ein höheres Nettogehalt 1. Das heißt „abgabenbegünstigt“ 2. Aufmerksamkeiten 3. Beihilfen 4. Dienstfahrräder 5. Essenszuschüsse/Restaurantschecks 6. Fahrtkostenzuschüsse 7. Firmenwagen 8. Gesundheitsleistungen 9. Gutscheine (44 EUR-Freigrenze für Sachbezüge) 10. Jobtickets 11. Kindergartenzuschüsse 12. Mahlzeiten während einer Auswärtstätigkeit 13. Mitarbeiterbeteiligungen 14. Private Nutzung betrieblicher Telekommunikationsgeräte 15. Reisekostenersatz […]

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 05/2019: Für alle Steuerpflichtigen Kein Kindergeld bei berufsbegleitender Weiterbildung Abziehbare Studienkosten werden durch ein Stipendium nur teilweise gemindert Für Vermieter Gewerbliche Vermietung: Keine Bestimmung der Vergleichsmiete durch EOP-Methode Für Kapitalanleger Auswirkungen der Investmentsteuerreform auf die Kapitaleinkünfte ab 2018 Für Unternehmer Überentnahmen bei Einnahmen-Überschussrechnung: Auf das Eigenkapital kommt es nicht an Abzinsung von […]

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 04/2019: Für alle Steuerpflichtigen Krankenversicherung: (Hohe) Einkünfte gefährden den Anspruch auf Familienversicherung Keine außergewöhnliche Belastung: Aufwand für glutenfreie Diätverpflegung Für Unternehmer Steuerlich regelmäßig nicht anzuerkennen: Dienstwagen für Ehegatten mit Minijob Geänderte Rechtsprechung: Bruchteilsgemeinschaft kann nicht umsatzsteuerlicher Unternehmer sein Umsatzsteuer: Bundesfinanzhof konkretisiert das Rechnungsmerkmal „vollständige Anschrift“ Keine Rückstellungen für den Nachteilsausgleich bei Altersteilzeitvereinbarungen […]

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 03/2019: Für alle Steuerpflichtigen Schwarzer Anzug keine typische Berufskleidung? Außergewöhnliche Belastung: Kurzes amtsärztliches Attest reicht bei nicht anerkannter Heilmethode Bundesfinanzhof erneut gefragt: Wann mindern Bonuszahlungen der Krankenkassen die Sonderausgaben? Für Vermieter Für die Einkünfteerzielungsabsicht entscheidend: Ist es eine Wohnung oder eine Gewerbeimmobilie? Für Unternehmer Vorsteuerabzug: Frist für Zuordnung endet „erst“ am 31.7.2019 […]

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 02/2019: Für alle Steuerpflichtigen Dieselfahrverbot: Kfz-Steuer ist trotzdem zu zahlen Handwerkerleistungen: Keine Steuerermäßigung bei Versicherungserstattung Kindergeld: Zu den Voraussetzungen für ein erkranktes, aber weiter ausbildungswilliges Kind Für Unternehmer Bauträger haben in Altfällen einen Umsatzsteuer-Erstattungsanspruch Brexit: Erleichterter Wechsel von der Limited in das deutsche Recht Dienstwagen: Keine Einzelbewertung bei nur gelegentlichen Fahrten zur […]

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 01/2019: Für alle Steuerpflichtigen Erste Vorschläge für eine Grundsteuerreform Service der Finanzverwaltung: Online-Steuerrechner für Rentner Bundesrat stimmt zahlreichen Steuergesetzen zu: Dienstfahrräder und Jobtickets ab 2019 steuerfrei Für Vermieter Dauerhafte Vermietungsabsicht auch bei Abschluss eines Mietvertrags mit Eigenbedarfsklausel möglich Für Unternehmer Wohl bald nur noch 7 % Umsatzsteuer auf E-Books Übernahme der Umzugskosten […]

  Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 12/2018: Für alle Steuerpflichtigen Überspannung eines Grundstücks mit einer Stromleitung: Entschädigung ist nicht zu versteuern KV-Beiträge des Kindes als Sonderausgaben der Eltern: Bundesfinanzhof stellt neue Anforderungen „Ehe für alle“: Gilt der Splittingtarif rückwirkend bis 2001? Für Unternehmer Umsatzsteuersatz in Bäckereifilialen: Es kommt auf die Sitzgelegenheiten an Korrektur eines unrichtigen Umsatzsteuerausweises nur […]

Unsere Webseite benutzt Cookies, zur Optimierung unserer Inhalte und Angebote. Unter unserer Datenschutzerklärung erhalten Sie hierzu weitere Informationen. Indem Sie auf unserer Webseite weitersurfen, stimmen Sie – jederzeit für die Zukunft widerruflich – der Datenverarbeitung durch uns und Dritte zu.

Datenschutzerklärung