Newsletter

Inhaltsverzeichnis der Sonderausgabe 01/2024 Der erste Firmenwagen: Richtige Besteuerung und Gestaltungsmodelle 1. Ausgangsfall 2. Pauschale Besteuerung 3. Günstigeres Fahrzeug 4. Elektro- oder Hybridelektrofahrzeuge 5. Einzelbewertung für Fahrten zum Betrieb 6. Kostendeckelung 7. Fahrtenbuch 8. Zuzahlungen 8.1 Einmalige Zuzahlung zu den Anschaffungskosten 8.2 Laufendes Nutzungsentgelt 8.3 Lohnabrechnung oder Steuererklärung Zum Anfang Für Arbeitnehmer und Arbeitgeber Der […]

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 12/2024: Für alle Steuerpflichtigen Jahressteuergesetz (JStG) 2024 mit umfangreichen Neuregelungen Quo vadis Steuerfortentwicklungsgesetz? Grundfreibetrag und Kinderfreibetrag: Rückwirkende Erhöhung für 2024 Für Unternehmer Elektronische Rechnungen: Bundesfinanzministerium veröffentlicht finales Anwendungsschreiben Viertes Bürokratieentlastungsgesetz verkündet Wichtige Daten und Termine Daten für den Monat Januar 2025 Steuertermine/Beiträge Sozialversicherung/Verbraucherpreisindex Zum Anfang Für alle Steuerpflichtigen Jahressteuergesetz (JStG) 2024 mit […]

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 11/2024: Für alle Steuerpflichtigen Außergewöhnliche Belastungen: Zivilprozesskosten abzugsfähig, wenn Verlust der Existenzgrundlage droht Für Vermieter Steuerfalle: Anteilige Immobilien-Schenkung ohne anteilige Übertragung des Finanzierungsdarlehens Instandhaltungsrücklage: Bundesfinanzhof muss Zeitpunkt des Werbungskostenabzugs klären Für Unternehmer Inventur am 31.12.: Das muss nicht sein Richtsatzsammlung 2023 und Pauschbeträge für unentgeltliche Wertabgaben 2024 Für GmbH-Gesellschafter Inkongruente Gewinnausschüttungen: Finanzverwaltung […]

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 09/2024: Für alle Steuerpflichtigen Steuerbescheide: Weiterhin keine Bekanntgabe an Samstagen, aber neue Viertagesfiktion! Verlustvortrag bei Witweneinkommen nicht zu berücksichtigen Steuerklassen III und V sollen abgeschafft werden Für Kapitalanleger Termingeschäfte: Beschränkung der Verlustverrechnung verfassungsrechtlich bedenklich Für Unternehmer Kassensysteme: Meldepflicht startet ab 1.1.2025 Bestandskräftige Bescheide: Korrektur wegen Art und Weise der Aufzeichnungen Partnerschaftsgesellschaft muss […]

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 07/2024: Für alle Steuerpflichtigen FAQ zur steuerlichen Förderung der energetischen Gebäudesanierung Anstieg der gesetzlichen Altersrenten ab 1.7.2024 Steuertipps für Menschen mit Behinderung Für Vermieter Abschreibungen: Kürzere Restnutzungsdauer eines Gebäudes durch sachverständige Schätzung Für Unternehmer Investitionsabzugsbetrag: Rückgängigmachung für eine nachträglich steuerbefreite Photovoltaikanlage Erneuerung der Heizungsanlage: Kein Vorsteuerabzug bei einer Wohnraumvermietung Für Arbeitgeber Betriebsveranstaltungen: […]

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 06/2024: Für alle Steuerpflichtigen Rückabwicklung eines Verbraucherdarlehensvertrags löst keine Einkommensteuer aus BAFA: Der neue Förderkompass 2024 ist da Elterngeld: Neuregelungen für Geburten ab 1.4.2024 Referentenentwurf für ein Jahressteuergesetz 2024 Für Unternehmer Finanzverwaltung lockert Sichtweise bei falschem Steuerausweis in Rechnungen an Endverbraucher Für GmbH-Geschäftsführer Größenklassen: Anhebung der Schwellenwerte ist fix Für GmbH-Gesellschafter Ohne […]

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 05/2024: Für alle Steuerpflichtigen Außergewöhnliche Belastungen: Welche Kosten sind bei einem behinderungsbedingten Umbau angemessen? Energetische Gebäudesanierung: Wann ist die Steuerermäßigung bei Ratenzahlung zu gewähren? Steuertipps für Familien Steuerliche Nachteile beim Berliner Testament Keine Werbungskosten: Prozesskosten zur Erlangung nachehelichen Unterhalts Wachstumschancengesetz: Die Odyssee ist zu Ende Für Unternehmer Vorsteuervergütungsverfahren: Anträge bis 30.9.2024 stellen […]

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 04/2024: Für alle Steuerpflichtigen Aktualisierte Bescheinigungen für die steuerliche Förderung der energetischen Gebäudesanierung Wachstumschancengesetz: Wird der Bundesrat zustimmen? Ordnungsmäßigkeit eines elektronischen Fahrtenbuchs Das Zuwendungsempfängerregister ist online Tilgung eines geerbten Darlehens mittels „Wohn-Riester“ wohl zulässig Für Unternehmer Pauschalierung der Einkommensteuer bei VIP-Logen Investitionsabzugsbetrag: Wie ist die Gewinngrenze zu ermitteln? Pauschbeträge für Sachentnahmen 2024 […]

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 03/2024: Für alle Steuerpflichtigen Kinderbetreuungskosten getrennter Eltern: Nun ist das Bundesverfassungsgericht gefragt Private Veräußerungsgeschäfte: Vier Urteile im Zusammenhang mit Erbfällen und Selbstnutzung Bonuszahlungen der gesetzlichen Krankenkassen: 150 EUR bleiben weiter „steuerfrei“ Doppelte Haushaltsführung: Mietzahlungen für Zweitwohnung durch den anderen Ehegatten dennoch abzugsfähig Für Vermieter Vorfälligkeitsentschädigung als Werbungskosten: Diese Spielregeln sind einzuhalten! Für […]

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 01/2024: Für alle Steuerpflichtigen Wachstumschancengesetz vorerst gestoppt: Vermittlungsausschuss angerufen Steuerliche Erleichterungen wegen Sturmflut in Schleswig-Holstein Keine Nachlassverbindlichkeiten: Anfallende Steuern bei rückwirkender Betriebsaufgabe durch Erben Keine außergewöhnlichen Belastungen: Kosten für Privatschulbesuch eines hochbegabten Kindes Für Vermieter Zuwendungsnießbrauch zugunsten minderjähriger Kinder muss kein Gestaltungsmissbrauch sein Liebhaberei: Keine Steuerersparnis durch die Vermietung von Luxusimmobilien Für […]

Unsere Webseite benutzt Cookies, zur Optimierung unserer Inhalte und Angebote. Unter unserer Datenschutzerklärung erhalten Sie hierzu weitere Informationen. Indem Sie auf unserer Webseite weitersurfen, stimmen Sie – jederzeit für die Zukunft widerruflich – der Datenverarbeitung durch uns und Dritte zu.

Datenschutzerklärung